Linux-Blog
Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.
Kleinstcomputer Calliope mini die Bluetooth Funktion ausprobiert .
Wichtig ist, dass man auf der Seite https://calliope.cc/ den Editor PXT auswählst. Dort muss das Paket Bluetooth ausgewählt werden. Das Paket Radio wird automatisch entfernt. Die LED kann man von rot auf grün umschalten, wenn man unter Grundlagen das Element Setze LED Farbe auf… in die Funktion On Bluetooth connect bzw disconnect einbaut.
- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 1917
USB , RFID und Arduino ergibt einen sicheren Multi - Passwortsafe für Linux und Windows
Der Passwort- speicher 2 mit der Bezeichnung ASK-E ist fertig. ASK-E steht für Achtsamkeitsbox / 5.Gerät.
Geräte-beschreibung: Eine Metallbox mit SIchtfenster . Im Inneren ist ein Arduino Micro, der als Eingabemodul programmiert ist (Tastatur).
Im Fenster ist die Antenne für die RFID Verbindung reingeklebt. Ein gelber Leuchttaster und 4 grüne LEDs
Funktions- beschreibung:
- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 1667
Linux Distribution Kubuntu 17.10 installiert,
weil ich das bestehende Kubuntu proaktiv kaputt gemacht habe. Ohne Backup versteht sich und heftigen "Partitions Optimierungen" und Verschieben über mehrere Festplatten. Die Homepartition konnte gerettet werden. Zum Glück gibts dieNextcloud, was das Multimediazeugs synchronisiert.
- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 1371
Ein schönes Webradio ist Newtron .
Dieser Player ist speziell für den Raspberry Pi mit Touchdisplay. Ein Pythonscript, das den Musikabspieler mpd benutzt. Die Installation geht wie in der Anleitung beschrieben.
Das besondere für Installation auf dem SmaRPt.
- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 2023
Seite 1 von 15