Diese Bashskripte von 2024 sind entstanden um schnell ein Problemchen zu lösen oder einen Wunsch zu verwirklichen. Manchmal war es auch nur ein POC . Die Skripte sollen die Vorteile von Linux zeigen.
1-Liner Die sprechende Eieruhr (mit Countdown) https://gist.github.com/dewomser/1a91e22f2e63edc48cb0c491b76de3a7
Animiertes Endlos-GIF machen auf der Kommandozeile
1.) Imagemagick muss installiert sein
2.) In einen Ordner wechseln mit jpg Bildern
3.) magick -delay 20 -loop 0 *.jpg myimage.gif
4.) fertig / Beispiel
Webcam live mit VLC 📹
vlc -vvv v4l2:///dev/video0
Livestream von eingebauter oder USB-Kamera mit VLC gucken. Natürlich muss es /dev/video0 bereits geben,
Schick Dir selbst was !
Info zu den Terminals :
/dev/pts/<eine Zahl>
0 ist bei mir Meldung auf dem KDE-Desktop
tty ist das selbe Terminal
who gibt Infos zu allem
genug gebabbelt :
echo "hello" >> $(tty) 2>&1
"Google-Query-CLI mit CSV-Ausgabe " durch die KI geprügelt. Alle greps und seds durch Bashkommandos ersetzt.
KI war nett und ich eher ärgerlich. Trotzdem mit Erfolg. Super Teamwork 👍
Wenn der #Prompt gut ist, dann kapiert das auch die #KI (Copilot) sofort was gemeint ist .Wenn man schon nicht richtig coden kann:
In dieser Bashzeile soll sed und grep durch bash Substitutions ersetzt werden : …
Queries werden in URLs nach einem Fragezeichen angehängt und da werden Leerzeichen durch %20 ersetzt
So ersetzt man %20 wieder in Leerzeichen
terms="lolo%20is%20a%20dancer"
echo -n "$terms" | sed -e 's/%20/ /g'
Einigermaßen sicheres Passwort ohne Umlaute.."128" ist die erzeugte Länge.
echo "$(head /dev/urandom |tr -dc 'A-Za-z0-9!"#$%&()*+,-./:;<=>?@[\]^\_`{|}~' | head -c 128)"
Beobachte die WLAN-Router in deiner Umgebung
watch 'nmcli -f "SSID,FREQ,CHAN,RATE,BARS" dev wifi list'
(Watch macht alle 2 Sekunden eine Abfrage)
Github Gist updaten mit curl und TOKEN
https://gist.github.com/dewomser/894edbdba76cb31e5d9924290c35c247
Dieses kleine Skript erzeugt nicht nur die HTML-Liste mit den #Gists .Es erzeugt gleich das Markdown und updatet die Online-Liste bei Github automagisch. Version: 🆕 .🆕 .0
https://gist.github.com/dewomser/01e5c8e044536ae0bed912d4529e0a3b
Wenn sich eine Datei (Dokument) auf einem Webserver täglich ändert aber man nie genau weiß wann und ob. Da hilft dieses kleine Skript.
https://gist.github.com/dewomser/c7f5d9f9180b7e30fed0189da2864733v
Information über die PHP-Einstellung bekommt man, wenn man die 3 Zeilen in eine Datei schreibt und dann mit dem Browser anguckt.
<?php
phpinfo();
?>
Oder einfach dieses Kommando für #Bash
php -r 'phpinfo();'
oder noch einfacher
php -i
Vorteil beim Shellkommando man kann greppen
php -i | grep opcache
Es geht keine Woche rum wo mich nicht letsencrypt nervt, dass irgend ein Zertifkat abläuft
ich hab mir jetzt neue Zertifikate geholt und dann dieses crontab erstellt :
2 1 3 * * /usr/bin/certbot renew --quiet
Die Emailwarnungen müssten jetzt aufhören. Apache2-Server
Mit diff kann man 2 Dateien vergleichen,
Workaround für Variablen
Network traffic rx/tx as a png
using vnstati
https://gist.github.com/dewomser/414a975c64dd701423768b3dcc3402a9
Batch-Job für ein Fotoalbum. Zu den Fotos gleichnamige txt-Dateien erstellen . Inhalt sind ausgewählte exif-Parameter
https://gist.github.com/dewomser/aac4f78a0f9e636e2a82fa219357fdb2
Spielerei aus dem Linux Matters Podcast so ähnlich nachgebaut… Test:
Ausgeführt wird die 10-Tage Wettervorhersage
Wird Fortgesetzt … Grafiken kommen auch noch …