• Federated-Cloud-ID für Untergang.de: https://Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Arduino misst die Feuchte in Blumenerde

Arduino erinnert bei Wassermangel im Blumentopf

Es ist Hochsommer und die 2 Sonnenblumen verbrauchen 2 mal 1,5 Liter Wasser / Tag. Wenn ich mal vergesse zu gießen hängen die Blätter und die Blüten. Ich hatte einen 11 Jahre alten Arduino

Mikrocontroller und einen Feuchtefühler in der Kruschelkiste gefunden. Später kommt auch noch ein Buzzer dazu.

 

An dem Arduino Duemilanove hab ich eine Buzzer angeschlossen uneinen Feuchtefühler. Verbindung zum Linuxrechner gibt es über einen USB-Extender und 20 Meter Patchkabel im Stockwerk obendrüber. Der Arduino- Sketch hat sich zu einem universalen 2-Punktregler entwickelt. Über den Monitor/Plotter kann man die Werte in Echtzeit ablesen. Eingestellt ist sekündlich. Der Schaltparameter kann zur Laufzeit geändert werden.

Arduino misst fFeuchte

Schade, eine Sonnenblume fehlt schon. ![Noternte wegen zuviel Wasserbedarf August 2020]

 

Weil ich mit dem Gießen nicht mehr nachgekommen bin, wurde eine Sonnenblume abgeschnitten und verschönert jetzt mein Badezimmer in einem Bergkirchweihkrug als Vase.