Linux-Blog
Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.
Linux Distribution Kubuntu 17.10 installiert,
weil ich das bestehende Kubuntu proaktiv kaputt gemacht habe. Ohne Backup versteht sich und heftigen "Partitions Optimierungen" und Verschieben über mehrere Festplatten. Die Homepartition konnte gerettet werden. Zum Glück gibts dieNextcloud, was das Multimediazeugs synchronisiert.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 2978
Ein schönes Webradio ist Newtron .
Dieser Player ist speziell für den Raspberry Pi mit Touchdisplay. Ein Pythonscript, das den Musikabspieler mpd benutzt. Die Installation geht wie in der Anleitung beschrieben.
Das besondere für Installation auf dem SmaRPt.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 4416
Raspbery Pi regelt Lautstärke von Pulseaudio Soundausgabe über Bluetooth mit GPIO
Mein SmaRPt 3 hat ein Webradio . Und das Display hat 3 Buttons, die schon mit GPIO vorbelegt sind. Die 3 Taster kann man doch für lauter und leiser benutzen. (3.2" Touchdisplay von Joy-IT)
Das Python-Script startet automatisch aus /home/pi/.lxsession/LXDE-pi/autostart
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 3758
Impress im Autostart von Raspbian auf dem Raspberry Pi
Ablauf: Präsentation mit Libre Office erstellen. ODT Datei auf Raspberry Pi übertragen. Startet nach Stromanschluß automatisch. Keine Maus und Tastatur nötig!
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 4322
Seite 2 von 15